Event-Börse

Kinderkleider- &
Spielzeugbörse Hegi

Samstag – 23. September 2023, 9–12h

Im Foyer der Parkarena | Barbara-Reinhart-Strasse 24 | 8404 Winterthur
 

Baby- & Kinderkleider, Spielsachen & Sportartikel

Nachhaltig & sozial

zu fairen Preisen weitergeben statt wegwerfen

Bargeldlos

entscheide selbst, wie du bezahlen möchtest

Kafi Theodor

Gerne darf man sich im Kafi Theodor gleich gegenüber verpflegen.

Kaufen

Die Kinderkleider- & Spielzeugbörse Hegi findet jeweils am Börsensamstag von 9 bis 12h im Foyer der Parkarena statt.

23. September 2023, 9–12h
6. April 2024, 9–12h

Erfahrungsgemäss ist die erste Stunde sehr stark frequentiert. Daher wird der Einlass jeweils kurzfristig reguliert.

Faire Preise

Gebrauchte Sachen zu Gebrauchtpreisen einkaufen

nachhaltig

Lieber weitergeben als wegschmeissen.

Qualität

Entscheide selbst, was deinen Preis-Leistungs-Ansprüchen entspricht.

Anfahrt

Parkarena | Barbara-Reinhart-Strasse 24 | 8404 Winterthur

Haltestelle "Else Züblin" (7)
oder Industriepark (5/7)
Bahnhof Oberwinterthur

Platz für viele Velos direkt vor dem Foyer

Es stehen einige wenige Parkplätze zur Verfügung

Wegen beschränkter Platzverhältnisse können wir keine Kinderwagen einlassen.

Kinderwagen-Parkplatz (unbewacht) steht vor dem Eingang zur Verfügung

Kinder sind herzlich willkommen, Babies bitte in der Trage.

Verkaufen

Keine Börse ohne Anbietende!

Wir bieten faire Konditionen und attraktive Vorteile für Helferinnen!

 

Preise festlegen

Anbietende entscheiden selber über den Verkaufspreis, maximal 30% des Verkaufspreises wird zur Kostendeckung abgezogen. Mithelfen lohnt sich!

Auszahlung

Die Auszahlung der verkauften Artikel erfolgt bar am Börsentag oder per Banküberweisung in der Folgewoche. Nicht verkaufte Artikel werden rücksortiert und können abgeholt werden.

Artikel spenden

Nicht verkaufte Artikel können auf Wunsch an die gemeinnützige Organisation Osteuropahilfe gespendet werden. Die Kleider werden von den Helfer*innen entsprechend aussortiert und abgegeben.

Mithelfen und Profitieren

Für unsere Helferinnen haben wir attraktive Konditionen wie grössere Anzahl von Verkaufsartikeln und sehr gute Auszahlungsbedingungen.

~ 40
Anbietende
~ 50
Helferinnen
> 9000
Artikel

Mitmachen

Interessiert?
Bitte Sende uns eine Mitteilung.

Email statt Kontaktformular

Deine Nachricht kann nicht abgesendet werden (cookie-nonce)? Deinen Sicherheitseinstellungen verhindern eine korrekte Übermittlung. Bitte sende uns eine Email.

Infos

Ab der Herbstbörse 2020 ist ein neues OK im Einsatz. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den Anbietenden und Helfer/Innen!

Nicole, Brigitte, Ursina, Martina, Beni, Olivia, Moni, Kristina, und Kathrin. Seit Herbst 2022 unterstützt uns auch Juliana (nicht auf dem Bild).

Qualität vor Quantität

Solidarität
1. Faire Preise
2. Nur intakte, keine defekten Sachen
3. Nur Sachen, die ihr selber auch so kaufen würdet

Helfer/Innen sind in unterschiedlichen Schichten am Freitag Abend vor der Börse ab 17h bis 22h (Einsortieren), sowie am Börsentag ab 8h bis 12h (Kasse, Security, Etiketten sortieren) und 12h bis 16:30 (Rücksortieren, Auszahlungen) im Einsatz.

Helfer/Innen dürfen eine grössere Anzahl Artikel bringen und erhalten einen höheren Prozentsatz ausbezahlt. Details werden bei Interesse gerne per Email kommuniziert.

Unsere Börse hat leider beschränkten Platz. Wir müssen daher die Artikelzahl pro Anbieter/In begrenzen. Das Angebot soll auf gute Stücke beschränkt sein.

– max. 40 Kleidungsstücke Gr. 50 – 164 saisonal, davon max. 10 Stück Gr. 50-74
– max. 4 Pyjamas (NEU! Bisher 3)  
– max. 2 Mützen/Hüte saisonal
– max. 5 Paar Schuhe
– NEU: auch Sportsocken!

Alles andere ist nicht beschränkt
– Spielsachen, Bücher, DVD, Games für Nintendo, PSP etc.
– Brett- und Gesellschaftsspiele
– Kinderartikel wie Babyzubehör, Stillkissen, Lammfell, Tragehilfen, Tischsitze, Hochstühle, Babyspielsachen aus Holz und Plastik

Grössere Artikel gerne nach Absprache
Autositze & Babyschalen Kinderwagen, Buggies, Kiddyboards, Velos, Velositze, etc.

Bei uns kann man also fast alles bringen ausser
Socken, aber NEU: Sportsocken sind erlaubt, Unterwäsche (ausser Bodys bis Gr. 98),
NuschelisDuvets, Umstandskleider, Plüschtiere, Nachttöpfe, WC Ringe, Windeleimer, Videokassetten 

Anbietenden, die nicht mithelfen, werden 70% des Verkaufsbetrags ausbezahlt.

Etiketten zum Ausdrucken werden per Email zugesendet.

Etiketten an Kleidern bitte unbedingt mit Stecknadeln befestigen. Wo nicht möglich, bitte Klebstreifen mit Laschen verwenden. Die Etiketten müssen von den Kassierinnen gut entfernt werden können, damit keine zu langen Wartezeiten entstehen.

Keine Sicherheitsnadeln, keine Fäden oder Schnüre, keine Kabelbinder.

Detaillierte Übersicht zum Etikettieren hier zum Download: Etikettieren Boerse Hegi

Die Kinderkleider- und Spielzeugbörse ist ein gemeinnütziger Verein. Das OK arbeitet unentgeltlich. Es wird generell kein Gewinn angestrebt. 

Das heisst, es verdient, wer etwas an der Kinderkleider- und Spielzeugbörse verkauft: Anbietende und Helfer*innen. 

Maximal 30% des Verkaufserlöses wird zur Unkostendeckung zurückbehalten.

Mit freundlicher Unterstützung

Bäckerei Lyner unterstützt uns grosszügig bei der Helfer*innen-Verpflegung am Freitag Abend und Samstag Mittag. Vielen herzlichen Dank!

Keine Haftung
Alle Rechte vorbehalten
©2022 börse Hegi